Höckerlinie = Westwall = 2.Weltkrieg = so ne Art Panzersperre
Die Höckerlinien entstanden vorrangig in den Jahren 1938/39 und sollten das Heranrücken alliierter Truppen und Fahrzeuge erschweren. An der Vorderseite war eine kleine Betonmauer, die mit Stacheldraht versehen war, um die Infanterie aufzuhalten. Die Höcker selber waren aus Stahlbeton und sollten durch ihre besondere Bauweise das Vorrücken der Fahrzeuge und Panzer bis zu 52 Tonnen Gewicht erschweren, oder zum Erliegen bringen.

Sooo ich mach dann ma weiter
Kosten